clean vegan less sugar  more taste
clean vegan less sugar
more taste

 

veganer Käsekuchen
©Cakes&Pepper

 

Ich esse wahnsinnig gerne Käsekuchen. Allein die cremige Kosistenz ist für mich jede Sünde wert. Aber ein Käsekuchen besteht hauptsächlich aus tierischen Zutaten. Das wollte ich gerne ändern und habe die vegane Käsekuchen-Challenge gestartet.

Damit der vegane Käsekuchen stabil wird, braucht es Eiweiß. In diesem Fall natürlich pflanzliches Eiweiß. Auf Eiweiß-Ersatz Produkte oder Aqua-Faba (Kichererbsenwasser) wollte ich nicht zurückgreifen und habe stattdessen einen veganen High Protein Joghurt/Skyr verwendet. Diesen gibt es mittlerweile nicht nur auf Soja, sondern auch auf Mandel-, Kokos- oder Haferbasis. Ich habe mich für veganen Skyr auf Kokosbasis entschieden. Das funktioniert sehr gut. Natürlich ist die Konsistenz nicht mit klassischen Käsekuchen vergleichbar. Aber er schmeckt lecker, kommt ohne tierische Produkte aus und bringt die geliebte Cremigkeit! Ich habe noch frische Himbeeren hinzugegeben, die zusammen mit dem Kokosjoghurt wunderbar schmecken!

So, jetzt sind alle veganen Cheesecake-Lover dran!

Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Nachbacken!

 

 

©Cakes&Pepper


Veganer Himibeer-Käsekuchen
©Cakes&Pepper

Veganer Himbeer-Käsekuchen
________________

vegan, fettarm, zuckerreduziert
<12% Gesamtzuckergehalt und <8% Fettgehalt


Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Backzeit: ca. 35 Minuten
Portion: 6 Küchlein oder 1 kleine runde Kuchenform

Zutaten Füllung

800 g veganer Kokosjoghurt/Skyr
70 g Stärke*
2 EL Zitronensaft
70 g Rohrohrzucker*
1/2 TL Vanillepulver/Mark einer Vanilleschote
2 Prisen Salz

125 g Himbeeren

Zutaten Boden

150 g Haferflocken gemahlen
150 ml Mandeldrink
1 Prise Salz
etwas Zitronenabrieb

Zubereitung

1. Bio Zitrone und Himbeeren gründlich waschen. Haferflocken mahlen.

2. Haferflocken mit Mandeldrink, Salz und etwas Zitronenabrieb gut mit einander vermischen.

3. Backform bei Bedarf einfetten. Hafermischung auf dem Boden der Backform verteilen.

4. Backofen bei 175° Heißluft oder 190° Ober-Unterhitze vorheizen. 

5. Nun den veganen Quark, Stärke, Vanille, Zitronensaft, Salz und Zucker in eine Schüssel füllen und alles gut verrühren.

6. Himbeeren vorsichtig unter die Quarkmischung heben.

7. Mischung in Backform füllen.

Etwa 30-35 Minuten Backzeit bei Heißluft 175°/190° Ober-Unterhitze (wenn der Kuchen zu dunkel wird, vorher mit Alufolie abdecken).

*Varianten*

Anstelle der Stärke könnt Ihr auch 2,5 Päckchen Vanille-Puddingpulver verwenden.
Wenn Ihr es etwas süßer mögt, dann fügt etwas mehr Zucker hinzu, verwendet einen gesüßten Pflanzendrink.

 

 

veganer Käsekuchen low carb
©Cakes&Pepper




Get in touch!

Ich freue mich auf Eure Nachrichten und Feedback zu den Rezepten!

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Follow me!