
Bald ist wieder Sankt Patrick's Day. Früher kannte ich den irischen Feiertag nur aus den Nachrichten. Vor zwei Jahren durfte ich ihn aber live in den USA mit erleben. Dort leben sehr viele Iren, die die Tradition des Sankt Patrick's Day in die USA transportiert haben. Typisch amerikanisch, wird der Feiertag zu Gedenken des heiligen Bischofs Patrick groß und ausgiebig gefeiert. So durften wir im Rahmen unserer Reise in New Orleans die tollen Straßenumzüge, die fantastische Musik und vor allem den Spaß und die Fröhlichkeit der Menschen zu Sankt Patrick's Day miterleben. Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich auch hier ein bisschen Sankt Patrick's Day Gefühl erzeugen wollte.
So habe ich einfach kurzer Hand meinen Vanille-Muffins eine Glasur mit der irischen Nationalfarbe Grün verpasst. Für die grüne Glasur habe ich ein wenig Bio Lebensmittelfarbe auf Spirulina Basis mit Zucker und Zitronensaft gemischt und oben drauf noch ein wenig getrocknete Mangostückchen gegeben. Wer viel Fantasie hat, erkennt an der Glasur der Muffins eine Grüne Wiese mit Blümchen. So wie auch die Hüte der Iren zu Sankt Patrick's Day geschmückt sind und Vorfreude auf den Frühling bringen sollen.
Die veganen Muffins schmecken aber auch ohne Glasur sehr lecker und sind schnell & einfach zubereitet.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Nachbacken!


@Cakes&Pepper
Saftige Vanillemuffins im grünen Gewand
________________
vegan, schnell & einfach, zuckerreduziert, kalorienarm
<10% Gesamtzuckergehalt und <5% Fettgehalt
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Backzeit: ca. 35 Minuten
Portion: 10 Muffins oder 1 Kastenform
Trockene Zutaten
250 g Dinkelmehl (Typ 630)*
50 g Kokosmehl*
50 g Stärke
40 g Kokosflocken
1 Pk. Backpulver
1 Prise Salz
Feuchte Zutaten
430 ml Mandeldrink ungesüßt*
40 ml Sonnenblumenöl
1 EL Apfelessig
75 g Rohrohrzucker*
Abrieb einer halben Zitrone
½ TL Vanille gemahlen/Mark einer Vanilleschote
Optional Glasur
1 EL grüne Bio Lebensmittelfarbe
40 ml Zitronensaft
100 g Pudererythrit/Puderzucker
Zubereitung
1. Backform bei Bedarf einfetten. Backofen bei 165° Heißluft oder 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
2. Dinkelmehl, Kokosmehl, Stärke und Backpulver in eine Schüssel sieben und anschließend gut durchmischen. Kokosraspeln und eine Prise Salz hinzugeben.
3. Zitrone waschen und die Schale abreiben.
4. In einer zweiten Schüssel den Pflanzendrink mit dem Zucker, Öl, Apfelessig, Zitrone und der Vanille mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
5. Nun die Mehlmischung hinzugeben und mit einem Kuchenspatel oder Löffel vorsichtig unterheben bis geradeso ein Teig entstanden ist.
6. Mischung in Backform füllen.
Etwa 25-30 Minuten Backzeit bei Heißluft 165°/180° Ober-Unterhitze (Kastenform ca. + 10 Minuten).
Zubereitung Glasur
1. Lebensmittelfarbe in 1 EL Wasser anrühren.
2. Erythrit/Puderzucker mit Wasser anrühren und die Lebensmittelfarbe unterrühren.
3. Gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und optional dekorieren.
*Varianten*
• Anstelle von Dinkelmehl könnt Ihr auch Weizenmehl verwenden.
• Kokosmehl könnt Ihr auch mit Dinkel-, oder für die extra Portion Protein, mit Mandelmehl ersetzen.
• Ich verwende selbstgemachten, ungesüßten Hafer- oder Mandeldrink. Ihr könnt aber auch einen anderen Pflanzendrink oder Kuhmilch verwenden.
• Wenn Ihr es etwas süßer mögt, dann fügt etwas mehr Zucker hinzu oder verwendet einen gesüßten Pflanzendrink.
