clean vegan less sugar  more taste
clean vegan less sugar
more taste

 

zuckerfreies Eisrezept low carb ohne Sahne
©Cakes&Pepper

 

Wer liebt Käsekuchen und Eiscreme genauso wie ich? Dann habe ich hier die perfekte Kombination aus bestem Käsekuchen und köstlicher Eiscreme.

Klar, dass ich irgendwann aus meinen beiden Lieblingsdesserts mal eine Kombination machen musste. Das beste daran ist, dass die Eiscreme ohne Sahne und Eier auskommt und ganz einfach veganisiert werden kann, indem Ihr veganen Frischkäse und Quark verwendet. Zudem ist die Eiscreme wie immer fettarm und zuckerreduziert. Beim Topping ist wie auch beim richtigen Käsekuchen erlaubt, was schmeckt, zum Beispiel Mandarinen, Rosinen, Erdbeeren oder mein Favorit - Heidelbeeren.

Probiert es mal aus und lasst mich gerne wisse, wie es Euch geschmeckt hat.

Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

 

zuckerfreies Käsekuchen-Eis
©Cakes&Pepper

 



veganes zuckerfreies Cheesecake-Eis
©Cakes&Pepper

Cheesecake-Icecream
________________

erfrischend, cremig & vegan

vegan, clean, zuckerreduziert
<10% Gesamtzuckergehalt und <8% Fettgehalt

 

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Kühlzeit: ca. 45 Minuten
Portion: ca. 1 Liter

Zutaten

200 g Frischkäse (vegan)
250 g Quark (vegan)
450 ml Mandeldrink
80 g Kokosblütenzucker*
1 kleine Zitronen (Saft + Abrieb)
1/2 TL Vanillepulver/Mark der Vanilleschote
1 Prise Salz
80 g Butterkekse (vegan)

Optional

35 g Inulin**
10 g Johannisbrotkernmehl**

Zubereitung

1. Butterkekse zerbröseln. Zitrone waschen und Zesten abreiben.

2. Mandelmilch, Frischkäse, Quark, Zitronensaft und -abrieb, Vanille, Zucker und Salz cremig verrühren.

3. Masse in die Eismaschine füllen und ca. 45 Minuten gefrieren lassen.

4. Ca. 5 Minuten vor Ende der Gefrierzeit die zerbröselten Keksstückchen hinzugeben.

 

Ihr könnt das Eis entweder sofort genießen oder noch ein bis zwei Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.

Zuckerarmes, selbstgemachtes Eis gefriert härter als industriell Gefertigtes. Daher empfehle ich das Eis vor dem Verzehr ca. 45 Minuten im Kühlschrank weicher werden zu lassen.


*Varianten*

Wenn Ihr es etwas süßer mögt, dann fügt etwas mehr Zucker hinzu.


**Inulin ist ein pflanzlicher Ballaststoff, der probiotisch wirkt und damit gut für die Darmgesundheit ist. Zudem sorgt Inulin für besondere Cremigkeit bei fettarmen/veganen Speisen. Johannisbrotkernmehl ist ein pflanzlichen Bindemittel, welches ebenfalls die Cremigkeit erhöht. Wenn Ihr die Zutaten verwenden möchtet, dann rührt bitte Inulin und Johannisbrotkernmehl zusammen mit 100 ml des Pflanzendrinks an bis eine sämige Konsistenz entstanden ist. Danach mit den restlichen Zutaten mischen. Dies ersetzt das "Abziehen zur Rose" von Eigelb bei regulären Eisrezepten. Ich verwende das Inulin und Johannisbrotkernmehl von Planet Nature. 

 

 

veganes zuckerfreies Cheesecake-Eis
©Cakes&Pepper




Get in touch!

Ich freue mich auf Eure Nachrichten und Feedback zu den Rezepten!

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Follow me!