clean vegan less sugar  more taste
clean vegan less sugar
more taste

 

vegane zuckerfreie Waffeln mit Zitrone und Mohn
©Cakes&Pepper

 

Die Kombination von Zitrone und Mohn finde ich einfach super. Die Zitrone schmeckt so schon frisch, säuerlich - der Mohn leicht nussig und herb - das passt einfach zusammen. Daher wurde es Zeit diese Kombination auch mal als Waffeln zu probieren.

Diese veganen Belgischen Waffeln kommen ohne Butter und Zucker aus und schmecken auch mit Vollkornmehl sehr lecker. Bei Vollkornmehl aber bitte etwas mehr Flüssigkeit verwenden. Als Topping schmeckt Frischkäse (vegan) oder Kokosjoghurt sehr gut.

Wer kein Waffeleisen hat, kann mit 250 ml Mandeldrink den Teig auch einfach zu Pancakes in der Pfanne ausbacken.

 

Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

 

 



zuckerfreie Belgische Waffeln ohne Ei ohne Butter
©Cakes&Pepper

Frische Zitronen-Mohn-Waffeln
________________

vegan, schnell & einfach, zuckerfrei, fettarm, für Kinder


Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Portion: 4 belgische Waffeln

Zutaten

125 g Dinkelmehl*
1/2 TL Backpulver
1 EL Mohn gemahlen (Back-/Dampfmohn)
180 ml Mandeldrink*
Saft einer halben Zitrone
Abrieb einer halben Zitrone
1 Prise Salz

Optional

5-10 g Kokosblütenzucker
Joghurt zum Toppen

Zubereitung

1. Zitronen waschen und halbieren.

2. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und anschließend gut durchmischen. 1 EL Mohn hinzugeben und eine Prise Salz hinzugeben.

3. Zitronenschale abreiben und zusammen mit dem Zitronensaft zur Mehlmischung geben. Vorsichtig unterrühren.

4. Mandeldrink zur Mischung gießen und vorsichtig unterrühren.

5. Im heißen Waffeleisen nacheinander zu Waffeln ausbacken.


*Varianten*

Anstelle von Dinkelmehl könnt Ihr auch Weizenmehl verwenden.
Anstelle von Mandeldrink könnt Ihr auch einen anderen Pflanzendrink oder Kuhmilch verwenden.


 

vegane zuckerfreie Waffeln
©Cakes&Pepper




Get in touch!

Ich freue mich auf Eure Nachrichten und Feedback zu den Rezepten!

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Follow me!