
Um meinen Omega-3 Bedarf zu decken, intergriere ich regelmäßig Leinsamen und Chiasamen in meinen Speiseplan. Leinsamen sind zwar nachhaltiger, weil sie regional verfügbar sind, aber mit Chia-Samen, die schon seit ein paar Jahren als wahres Superfood gelten, kann man wunderbar Chiapudding zubereiten.
Für dieses vegane und sehr gesunde Dessert habe ich den Chiapudding auf eine Schicht aus pürierten Erdbeeren und Haferflocken gegeben. Getoppt wird das Dessert mit frisch pürierten Heidelbeeren, die voller wertvoller Antioxidatien stecken. Das macht dieses Dessert nicht nur äußerst lecker, sondern auch zu einem idealen Frühstück.
Wenn Ihr Euch einmal an die Konsistenz des Chiapuddings gewöhnt habt, werdet Ihr ihn sicherlich öfters zubereiten wollen. Vielleicht habt Ihr dann auch Lust meinen veganen Chia-Pudding mit Papaya zu probieren.
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Ausprobieren!


Erdbeer-Chia-Dessert mit fruchtigem Heidelbeertopping
________________
clean, high Protein, ohne Zucker, fettarm
<5% Gesamtzuckergehalt und <5% Fettgehalt
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Kühl-/Quellzeit: ca. 0.5-2 Stunden
Portion: 2 Gläschen
Zutaten untere Schicht
125 g Erdbeeren
50 g Haferflocken gemahlen
1 Prise Salz
Zutaten mittlere Schicht
18 g Chiasamen
125 ml Mandeldrink ungesüßt*
1/2 TL Vanillepulver/Mark der Vanilleschote
Zutaten obere Schicht
125 g Heidelbeeren
1 Spritzer Zitrone
Zubereitung
1. Für die untere Schicht Erdbeeren waschen und mit Haferflocken und einer Prise Salz fein pürieren. In zwei Dessertgläschen füllen.
2. Für die mittlere Schicht Chiasamen mit Mandeldrink, Vanille und optional Zucker in einem zweiten Becher gut verrühren. 30 Minuten quellen lassen und dann auf der unteren Schicht verteilen. Weitere 30 Minuten (besser 2 Stunden) quellen lassen.
3. Für die obere Schicht Heidelbeeren waschen und mit einem Spritzer Zitronensaft grob pürieren. Auf die fertige Chiamasse geben und genießen!
*Varianten*
• Ich verwende selbstgemachten, ungesüßten Mandeldrink. Ihr könnt aber auch einen anderen Pflanzendrink oder Kuhmilch verwenden.
