
Ich habe diese wunderschönen lila Karotten bei unserem Biomarkt entdeckt und wusste sofort, dass es mal wieder Zeit für einen Karottenkuchen ist. Karotten sind nicht nur sehr gesund, sondern auch richtig lecker!
Ich habe mein klassisches Rüblikuchen Rezept ein wenig abgeändert. Dieses mal habe ich anstelle von gerösteten Kokosflocken, gemahlenen Haselnüsse und ordentlich Zimt in den Teig gegeben. Das gibt eine würzigere, herbere Note und passt zu den süßen Karotten sehr gut! Auch ein wenig Ahornsirup sogt für eine tolle Note. Wer möchte, kann dem Purple Carrotcake noch ein Frosting aus (veganem) Frischkäse verpassen. Der Kuchen schmeckt aber auch ohne Frosting und mit orange farbenen Karotten sehr gut.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Nachbacken!


©Cakes&Pepper
Purple Carrotcake mit nussig frischem Frosting
________________
vegan, schnell & einfach, zuckerreduziert, kalorienarm
<10% Gesamtzuckergehalt und <5% Fettgehalt
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Backzeit: ca. 35 Minuten
Portion: 1 Kastenform oder Halbblech
Trockene Zutaten
250 g Dinkelmehl (Typ 630)*
50 g Kokosmehl*
50 g Stärke
50 g Haselnüsse gemahlen
1 Pk. Backpulver
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
Feuchte Zutaten
350 ml Mandeldrink ungesüßt*
30 ml Sonnenblumenöl
200 g lila Karotten fein geraspelt (ca. 3 Stück)
1 EL Apfelessig
50 g Kokosblütenzucker*
25 g Ahornsirup
1 TL Zitronensaft
Zutaten Frosting
60 g Mandelmus (ich verwende weißes)
140 g Frischkäse (vegan)
1 TL Zitronensaft
1 EL Ahornsirup
1 EL Pistanzien gehackt
Zubereitung
1. Karotten schälen und fein raspeln. Zitrone waschen und halbieren. Haselnüsse fein mahlen.
2. Backform bei Bedarf einfetten. Backofen bei 165° Heißluft oder 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
3. Dinkelmehl, Kokosmehl, Stärke und Backpulver in eine Schüssel sieben und anschließend gut durchmischen. Haselnüsse, Zimt und eine Prise Salz hinzugeben.
4. In einer zweiten Schüssel den Pflanzendrink mit dem Zucker, Öl, Apfelessig und dem Saft der Zitrone mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Karottenraspeln hinzugeben und gut vermischen.
5. Nun die Mehlmischung hinzugeben und mit einem Kuchenspatel oder Löffel vorsichtig unterheben bis geradeso ein Teig entstanden ist.
6. Mischung in Backform füllen.
Etwa 35-40 Minuten Backzeit bei Heißluft 165°/180° Ober-Unterhitze.
Zubereitung Frosting
1. Mandelmus mit dem Frischkäse, Ahornsirup und dem Zitronensaft verrühren.
2. Auf den ausgekühlten Kuchen streichen und mit gehackten Pistazien verzieren.
*Varianten*
• Anstelle von Dinkelmehl könnt Ihr auch Weizenmehl verwenden.
• Kokosmehl könnt Ihr auch mit Dinkel-, oder für die extra Portion Protein, mit Mandelmehl ersetzen.
• Ich verwende selbstgemachten, ungesüßten Hafer- oder Mandeldrink. Ihr könnt aber auch einen anderen Pflanzendrink oder Kuhmilch verwenden.
• Wenn Ihr es etwas süßer mögt, dann fügt etwas mehr Zucker hinzu oder verwendet einen gesüßten Pflanzendrink.
