clean vegan less sugar  more taste
clean vegan less sugar
more taste

 

vegane Panna Cotta mit Tonkabohne
©Cakes&Pepper

Der italienische Dessertklassiker bedeutet übersetzt so viel wie "gekochte Sahne". Nun ja, in diesem Fall müsste es wohl "gekochter Seidentofu" heißen.

Denn diese vegane Panna Cotta wird anstatt mit Sahne mit Seidentofu angerührt, wodurch sie wesentlich gesünder, kalorien- und fettärmer ist als das Original. Wer jetzt denkt, das ohne Sahne auch Geschmack fehlt, hat dieses köstliche Dessert noch nicht probiert.

Dank der geriebenen Tonkabohne bekommt die leichte Puddingcreme eine dezente, süßlich-blumige Note. Wer keine Tonkabohne zuhause hat, kann alternativ auch Vanille verwenden. Damit die Creme schön stichfest wird, kocht man sie kurz mit Stärke auf. Wer das Dessert noch schneller und einfacher zubereiten möchte, kann den Seidentofu nach dem Pürieren auch direkt in Gläschen umfüllen und draufloslöffeln. Una Panna Cotta per tutti!

Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

 

zuckerfreie Panna Cotta vegane
©Cakes&Pepper
zuckerfreie, vegane Panna Cotta©Cakes&Pepper

Vegane Panna Cotta mit Tonkabohne
________________

clean, high Protein, ohne Zucker, fettarm
<5% Gesamtzuckergehalt und <5% Fettgehalt


Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Portion: 2 Gläser

Zutaten

400 g Seidentofu
Abrieb einer kleinen, halben Zitrone
1-2 Messerspitzen Tonkabohne gemahlen
20 g Stärke / 1/2 Päckchen Sahnepuddingpulver
1 EL oder mehr Rohrohrzucker oder Erythrit

 

Zubereitung

1. Zitrone waschen und halbieren. Seidentofu zusammen mit gemahlener Tonkabohne, Stärke, Zitronenabrieb und Süße in einen kleinen Topf geben.

2. Zutaten pürieren und unter Rühren einmal kurz aufkochen lassen.

3. In Gläschen umfüllen und mindestens 1 Stunden kalt stellen.

4. Mit frischem Obst nach Wahl servieren und genießen!




zuckerfreie Panna Cotta
©Cakes&Pepper




Get in touch!

Ich freue mich auf Eure Nachrichten und Feedback zu den Rezepten!

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Follow me!