clean vegan less sugar  more taste
clean vegan less sugar
more taste

 

veganer Käsekuchen
©Cakes&Pepper

 

Cremig, cremiger - Käsekuchen! Ok, vielleicht habe ich ein wenig übertrieben, aber dieser vegane Käsekuchen ist wirklich besonders cremig geworden. Denn in den Teig kommt ein wenig Kokosmehl, das für eine gute Konsistenz, tollen Geschmack und eben Cremigkeit sorgt. Und das ist bei einem veganen Käsekuchen ohne Zugabe von Sahne oder Butter gar nicht so einfach.

Für den besonderen Geschmack sorgt herber Mohn und die fruchtige Süße der Sauerkirschen! Hinzu kommt ein wenig Kokosblütenzucker und ein leichter Boden aus Haferflocken und Haselnüssen. Und wie immer ist bei Käsekuchen ein wenig Disziplin und Durchhaltevermögen gefragt, denn er sollte mehrere Stunden bei Zimmertemperatur Zeit zum Auskühlen haben. So erhält er auch die richtige Konsistenz.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Nachbacken!

 

 

©Cakes&Pepper

 



Veganer Himibeer-Käsekuchen
©Cakes&Pepper

Cremiger Käsekuchen mit Mohn und Kirschen
________________

vegan, fettarm, zuckerreduziert
<12% Gesamtzuckergehalt und <8% Fettgehalt


Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Backzeit: ca. 35 Minuten
Portion: 1 runde Kuchenform

Zutaten Füllung

400 g veganer Quark
400 g veganer Joghurt
50 g Stärke*
30 g Kokosmehl
60 g Rohrohrzucker*
1/2 TL Vanillepulver/Mark einer Vanilleschote
1 Prise Salz

70 g Sauerkirschen

Zutaten Boden

50 g Haferflocken (gemahlen)
50 g Dinkelmehl
30 g Haselnüsse (gemahlen)
90 ml Mandeldrink
15 ml Ahornsirup
etwas Salz & Zimt

Zubereitung

1. Haferflocken und Haselnüsse fein mahlen.

2. Hafermehl und Nüsse mit Mandeldrink, Ahornsirup, Salz und etwas Zimt gut mit einander vermischen.

3. Backform bei Bedarf einfetten. Mischung auf dem Boden der Backform verteilen.

4. Backofen bei 175° Heißluft oder 190° Ober-Unterhitze vorheizen. 

5. Nun den veganen Quark, Joghurt, Stärke, Kokosmehl, Mohn, Vanille, Salz und Zucker in eine Schüssel füllen und alles gut verrühren.

6. Kirschen vorsichtig unter die Quarkmischung heben.

7. Mischung in Backform füllen.

Etwa 55 Minuten Backzeit bei Heißluft 175°/190° Ober-Unterhitze (wenn der Kuchen zu dunkel wird, vorher mit Alufolie abdecken). Dann Backofen ausschalten und Ofentür einen Spalt öffnen und den Kuchen noch 10 Minuten im Ofen lassen. Anschließend sollte der Kuchen idealerweise von ein paar Stunden auskühlen und fest werden können.

*Varianten*

Anstelle der Stärke könnt Ihr auch 1,5 Päckchen Vanille-Puddingpulver verwenden.
Wenn Ihr es etwas süßer mögt, dann fügt etwas mehr Zucker hinzu oder verwendet gesüßten Joghurt.

 

 

veganer Käsekuchen low carb
©Cakes&Pepper




Get in touch!

Ich freue mich auf Eure Nachrichten und Feedback zu den Rezepten!

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Follow me!