
Ich finde es ja immer gut, wenn das Frühstück nicht nur gut schmeckt und schnell zubereitet ist, sondern mich auch gleich mit einer Portion Gemüse versorgt. Daher mische ich auch gerne geraspelte Karotten in mein Porridge oder meine Waffeln. Bei diesem glutenfreien Pancake-Rezept habe ich sogar die Hauptzutaten - Haferflocken, Karotten und Mandeldrink - meines Karotten-Porridge verwendet und daraus einen Pancake-Teig gemacht. Der einzige Unterschied besteht darin, die Haferflocken vorher zu Mehl zu mahlen und etwas weniger Mandeldrink hinzuzugeben. Ich war selbst überrascht, dass sich die Masse so einfach in der Pfanne zu Pancakes ausbacken lässt.
Wer den Teig noch luftiger haben möchte, kann noch einen halben Teelöffel Backpulver hinzugeben. Zu den Pancakes passt Ahornsirup, Vanillejoghurt und Nussmus als Topping perfekt.
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Ausprobieren!


©Cakes&Pepper
Hafer-Pancakes mit Karotten & Kokos
________________
vegan, schnell & einfach, glutenfrei, fettarm
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Portion: 6 handtellergroße Pancakes
Zutaten
120 g Hafermehl (gemahlene Haferflocken)*
1 große Karotte
1 EL Kokosflocken
1/2 TL Backpulver
180 ml Mandeldrink*
1 Spritzer Zitronensaft und -abrieb
1 Prise Salz
Optional
5-10 g Ahornsirup oder Zucker
(veganer) Joghurt
Zubereitung
1. Hafermehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und anschließend gut durchmischen. Eine Prise Salz hinzugeben.
2. Karotten schälen und fein reiben. Zitrone gut waschen, halbieren und etwas Schale abreiben.
3. Mandeldrink, Karotten, Kokosflocken, Zitronensaft und-abrieb zur Mehlmischung hinzugeben und mit einem Kuchenspatel oder Löffel vorsichtig unterheben bis geradeso ein Teig entstanden ist.
4. In der heißen Pfanne nacheinander zu Pancakes ausbacken.
*Varianten*
• Hafermehl könnt Ihr ganz einfach selbst machen, indem Ihr die Haferflocken im Mixer mahlt. Es kann aber auch mit einem anderen Mehl ersetzt werden.
• Ich verwende zuckerfreien Mandeldrink. Ihr könnt aber auch Kuhmilch oder eine anderen Pflanzendrink verwenden.
