
Ich hatte mal wieder Lust auf frische selbstgemachte Brötchen - weil es dann im ganzen Haus so lecker riecht und natürlich auch, weil selbstgemachte Brötchen noch besser schmecken als vom Bäcker. Da mir für Hefeteig meistens die Geduld fehlt, habe ich für diese frischen Dinkelbrötchen Quark und ein wenig Olivenöl verwendet. Die Brötchen werden dadurch außen schön knusprig, bleiben aber innen weich und saftig.
Für extra Frische und Geschmack sorgt frische Gartenkresse und Petersilie. Außerdem brauchen herzhafte Brötchen für einen tollen Geschmack Salz & Pfeffer. Beim Salz gilt als Richtwert ca. 1.5 bis 2 Gramm pro Brötchen. Da man Salz aber nur in geringen Mengen zu sich nehmen sollte, habe ich nur die Hälfte verwendet und dafür doppelt so viel Pfeffer. Der Teig lässt sich ideal mit euren Lieblings Samen und Körnern ergänzen. In meinem Fall waren es Sonnenblumenkörner und ein wenig Sesam.
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!


©Cakes&Pepper
Dinkel-Quark-Brötchen mit frischer Kresse
________________
schnell & einfach, vegan, fettarm
<3% Gesamtzuckergehalt und <5% Fettgehalt
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten
Portion: 9 Stück
Trockene Zutaten
450 g Dinkelmehl (Typ 630)*
1 1/2 Pk. Backpulver
1 EL Sonnenblumenkerne*
1 TL Salz (nach Geschmack)
1 TL Pfeffer (nach Geschmack)
Feuchte Zutaten
400 g Quark (vegan)
30 ml Olivenöl
120 ml Wasser
1 EL Apfelessig
1 Pad frische Kresse
1-2 Strunk Petersilie
Zubereitung
1. Backpapier auf Backblech legen. Backofen bei 175° vorheizen.
2. Dinkelmehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und anschließend gut durchmischen. Salz, Pfeffer und Körner hinzugeben. Nochmal durchmischen.
3. In eine zweite Schüssel Quark, Öl, Wasser und Apfelessig geben. Mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Kräuter hinzugeben und nochmal gut vermischen.
4. Nun die Mehlmischung hinzugeben und mit einem Kuchenspatel oder Löffel vorsichtig unterheben bis geradeso ein Teig entstanden ist.
5. Mit der Hand oder einem großen Löffel 9 Brötchen formen und auf das Backblech geben.
Etwa 20 Minuten Backzeit bei Heißluft 175°.
*Varianten*
• Anstelle von Dinkelmehl könnt Ihr auch Weizenmehl verwenden.
• Anstelle von Sonnenblumenkerne könnt Ihr auch andere Körner, wie Leinsamen oder Kürbiskerne verwenden.
