
Es gibt ja so viele verschiedene Pesto Rezepte, die oft sehr kreativ und lecker sind. Aber manchmal reicht der Pesto Klassiker zum Glücklich-Essen vollkommen aus. Wenn das Basilikum-Pesto dann noch selbstgemacht ist, vielleicht sogar mit Basilikum aus dem eignen Kräutergarten, dann steht dem Pasta-Genuss nichts mehr im Wege.
Das Pesto ist super schnell gemacht, klassisch mit Parmesan oder veganem "Hefe-Parmesan". Es ist sehr vielseitig und passt zu allen Arten von Nudeln, Gemüse, Reis, Fisch, Fleisch oder einfach pur als leckerer Brotaufstrich. Durch die Verwendung von Pinienkernen ist das Pesto allerdings nicht ganz preiswert. Wer eine kostenarme Alternative sucht, kann anstelle der Pinienkerne auch Cashews verwenden.
Hier habe ich es zu Dinkelvollkornspaghetti serviert, denn die Frische des Pestos harmoniert zu den herberen Nudeln auch ganz wunderbar.
Probiert es mal aus und lasst mich gerne wissen, ob es Euch geschmeckt hat.
Bitte benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Ausprobieren!


©Cakes&Pepper
Frisches Basilikum-Pesto
________________
vegan, clean, zuckerfrei
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Portionen: für 2 Teller
Zutaten
40 g frischer Basilikum (2 Töpfchen)
25 g Parmesan/pfanzliche Alternative
30 g Pinienkerne
30 ml Olivenöl
1 Spritzer Zitronensaft
Salz & Pfeffer
Optional
1 halbe Knoblauchzehe
Zubereitung
1. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten bis sie leicht hellbraun sind. Abkühlen lassen.
2. Basilikum gut waschen und Stiele entfernen. Optional Knoblauch schälen.
3. Basilikum zusammen mit dem Öl, Pinienkernen und einem Spritzer Zitrone im Mixer fein pürieren. Parmesan hinzugeben und nochmal gut durchmischen.
4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Pesto am besten frisch zu Nudeln genießen. Ansonsten ist es fest verschlossen im Kühlschrank 1-2 Tage haltbar.
