Schnelle Joghurtbrötchen ohne Zucker ohne Fett ohne Hefe
©Cakes&Pepper

 

Wer hat Lust auf würzig, weiche Kürbisbrötchen mit Zartbitteschokostückchen?

Diese köstlich soften Brötchen werden ohne Hefe zubereitet und sind daher super fix gemacht. Ideal, wenn sponat Besuch vorbei kommt, der Bäcker zu hat oder man sich einfach selbst mit frischen Brötchen etwas Gutes tun möchte. Die Basis bei diesen veganen Brötchen bildet frischer Quark und Kürbispüree, welches es mittlerweile in Bio Qualität in Gläschen zu kaufen gibt. Natürlich könnt Ihr das Püree auch selbst zubereiten oder es mit Apfelmark ersetzen.

Wenn Ihr noch mehr Lust auf frische Brötchen habt, dann probiert doch mal meine Himbeer-Quark-Brötchen oder meine leckeren Schokobrötchen.

Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Backen und Genießen!

 

 

Schnelle Joghurtbrötchen ohne Zucker ohne Fett ohne Hefe
©Cakes&Pepper

 



zuckerfreie Frühstücksbrötchen ohne Hefe ohne Butter
©Cakes&Pepper

Weiche Kürbis-Brötchen mit Zartbitterschokolade
________________

schnell & einfach, zuckerreduziert, fettarm, kalorienarm
<6% Gesamtzuckergehalt und <2% Fettgehalt


Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten
Portion: 9 Stück

Trockene Zutaten

400 g Dinkelmehl (Typ 1050)*
50 g Mandelmehl*
1.5 Pk. Backpulver
2 Prisen Salz
1-2 EL Pumpkin Spice

Feuchte Zutaten

200 g Sojaquark
250 g Kürbispüree
1 EL Apfelessig
50 g Rohrohrzucker/Erythrit*
125 ml Mandeldrink

Zubereitung

1. Kürbis schneiden, kochen, abkühlen lassen und pürieren.

2. Backpapier auf Backblech legen. Backofen bei 175° vorheizen.

3. Dinkel-, Mandelmehl, Kürbisgewürz und Backpulver in eine Schüssel sieben und anschließend gut durchmischen. Zwei Prisen Salz hinzugeben.

4. In eine zweite Schüssel Quark, Kürbispüree, Essig, Zucker und Mandeldrink geben. Mit einem Schneebesen schaumig schlagen.

5. Nun die Mehlmischung hinzugeben und mit einem Kuchenspatel oder Löffel vorsichtig unterheben.

6. Mit der Hand oder einem großen Löffel 9 Brötchen formen und auf das Backblech geben.

Etwa 20 Minuten Backzeit bei Heißluft 170°.


*Varianten*

Anstelle von Dinkelmehl könnt Ihr auch Weizenmehl verwenden.
Wenn Ihr es etwas süßer mögt, dann fügt etwas mehr Zucker oder Erythrit hinzu.




zuckerfreie Joghurtbrötchen ohne Hefe
©Cakes&Pepper