
Chiasamen sind nicht nur eine beliebte Zutat beim Frühstück oder im Brot, sondern man kann auch vielseitige Desserts damit herstellen.
Bei diesem veganen low carb Schichtdessert habe ich mit den Chiasamen einen Schokoladenpudding als unterste Schicht gemacht. Darauf kommen frische Erdbeeren und darüber eine Frischkäse-Creme mit extra viel Protein. Den obersten Abschluss bilden Heidelbeeren, aber natürlich könnt Ihr auch andere Früchte verwenden. Das Schichtdessert sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch sehr gesund!
Chia-Samen sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Omega-3 Fettsäuren und daher sehr gesund. Die Beeren sind widerum eine wahre Vitamin-C-Bombe und versorgen uns mit Folsäure, Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium.
Wenn Ihr das Rezept ausprobiert, benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @cakesandpepper damit ich Euren Post nicht verpasse.
Viel Spaß beim Ausprobieren!


©Cakes&Pepper
Beeriges Schichtdessert
________________
In 4 Schichten zum Löffelglück
vegan, low carb, ohne Zucker, fettarm
<5% Gesamtzuckergehalt und <5% Fettgehalt
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Kühl-/Quellzeit: ca. 0.5-2 Stunden
Portion: 2 Gläschen
Zutaten dunkle Schicht
20 g Chiasamen
120 ml Mandeldrink ungesüßt*
2 TL Kakao
1 Prise Salz
Zutaten helle Schicht
100 g Frischkäse/Skyr (vegan)
1 TL Zitronensaft
1/2 TL Vanillepulver/Mark der Vanille Schote
Früchte
Erdbeeren/Heidelbeeren
Zubereitung
1. Für die dunkle Schicht Chiasamen mit Kakao, Mandelmilch und optional Zucker in einem Glas/Becher gut verrühren. Mindestens 30 Minuten (besser 2 Stunden) kalt stellen und quellen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Erdbeeren und Heidelbeeren waschen. Die Erdbeeren klein schneiden. Erdbeeren auf der dunklen Chia-Pudding Schicht verteilen.
3. Für die helle Schicht Frischkäse mit Vanille und Zitrone cremig verrühren. Frischkäsemasse auf der Erdbeerschicht verteilen.
4. Heidelbeeren auf die helle Schicht geben. Optional mit Kokosflocken toppen und kalt genießen!
*Varianten*
• Ich verwende selbstgemachten, ungesüßten Mandeldrink. Ihr könnt aber auch einen anderen Pflanzendrink oder Kuhmilch verwenden.
