
So oft wie möglich, versuche ich regionale und saisonale Produkte in meinen Speise- und Kochplan zu integrieren. Somit gibt es im Frühjahr auch öfters Rezepte mit Bärlauch.
Für diese köstlichen Bärlauch-Schnecken habe ich zunächst einen klassischen Pizzateig zubereitet. Die Füllung besteht aus Bärlauch, Frischkäse (vegan), Champignons, gehackten Walnüssen und einem Spritzer Zitronensaft. Für den Teig braucht man zwar ein wenig Geduld, aber das Bärlauch-Frischkäse-Pesto ist dafür um so schneller zubereitet und schmeckt auch als Brotaufstrich sehr gut.
Die Bärlauch-Schnecken sind nicht nur ein leckeres Abendessen, sondern sie eignen sich auch ideal als Snack für zwischendurch oder unterwegs.
Probiert es mal aus und lasst mich gerne wissen, ob es Euch schmeckt.
Bitte benutzt auf Instagram gerne den Hashtag #alittlelessformore und markiert @yunacake.foodblog damit ich Euren Post nicht verpasse.


©YunaCake
Bärlauch-Schnecken mit Walnuss-Frischkäse-Pesto
________________
vegan, clean, fettarm
Zubereitungszeit: ca. 20 + 60 Minuten
Portionen: 12 Stück
Zutaten Pizzateig
240 g Mehl
120 ml Wasser
1 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1 TL Trockenhefe
Zutaten Frischkäse-Pesto
1/2 Bund Bärlauch
2 Champignons
100 g Frischkäse (vegan)
1 TL Zitronensaft
1 TL Olivenöl
1,5 EL gehackte Walnüsse
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Für den Teig Mehl sieben, salzen und Hefe hinzugeben. Mit Wasser und Olivenöl zu einem glatten Teig kneten und an einem warmen Ort ca. 1 Stunden gehen lassen.
2. In der Zwischenzeit Bärlauch und Zitrone waschen. Walnüsse fein hacken.
3. Bärlauch zusammen mit dem Frischkäse, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einem Mixer fein pürieren. Walnüsse unterheben.
4. Backofen auf 230° Umluft/250° Ober-Unterhitze vorheizen.
5. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach ausrollen. Frischkäsemasse gleichmäßig daraufverteilen.
6. Teig aufrollen und in ca 2cm breite Stücke/Schnecken schneiden.
7. Schnecken auf dem Bachblech verteilen und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
8. Auf Tellern anrichten und optional mit frischen Tomaten servieren.
